Um den Bank Austria Ticketing Vorteile nutzen zu können, müssen Sie sich jetzt einloggen oder neu registrieren.

Anmelden/Neu registrierenFortfahren ohne Login

Ach, Sisi © Marcel Urlaub - Volkstheater

*Die Osteraktion findet von 24.03.2023 bis einschließlich 10.04.2023 statt. Alle teilnehmenden Veranstaltungen sind gekennzeichnet. Die jeweilige Ermäßigung wird vom Kartengrundpreis berechnet und automatisch in der Preisliste angezeigt. Die Aktion ist gültig solange der Vorrat reicht. Die Ermäßigung ist nicht auf bereits gebuchte Tickets anwendbar. Bereits ermäßigte Ticketkategorien sind von der Aktion ausgeschlossen, außer dies wird explizit angegeben. Teilweise ist die Ermäßigung nicht für jede Ticketkategorie verfügbar. Bei missbräuchlicher Verwendung wird die Ausgabe von ermäßigten Karten seitens Bank Austria Ticket abgelehnt. Ausgabe von ermäßigten Tickets nicht zu gewerblichen Zwecken. Keine Barablöse möglich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Ach, Sisi

So, 09.04.2023 - Fr, 26.05.2023
Wiener Volkstheater, Wien

Neunundneunzig Szenen

EINE STAATSAKTION, EIN NICHTS, EIN VOLKSTHEATER

von Rainald Grebe und Ensemble

Veranstaltungstermine

Datum/Uhrzeit Veranstaltung/Ort Preis Ticketlink
So., 09.04.202319:30 Ach, Sisi
Volkstheater, Wien

ab € 10,50

Keine Kontingente
Fr., 26.05.202319:30 Ach, Sisi
Volkstheater, Wien

ab € 15,00

Keine Kontingente

Info

Was ist Sisi? Wo ist Sissi? Wer ist Sisi?

Sissi ist ein Heimatfilm. Sisi ist Romy Schneider, Sissis Gesicht ist das Gesicht von Romy Schneider, Sisi ist Habsburg und Habsburg ist Geschichte, aber die Hälfte der Österreicher*innen sind Royalist*innen. Sisi ist ein Porzellanservice, Sisi ist österreichisches Wahrzeichen wie Sachertorte und der Opernball. Sisi ist Sissi. Also das Original war ja ganz anders, die wahre Elisabeth hat mit Sissi nichts zu tun. Sisi hat sich als Lyrikerin überschätzt und ihrem Meister Heinrich Heine auf Korfu ein Denkmal gebaut. Waren Sie schon mal auf Korfu? Sisi war bescheiden wie Ludwig 2, Sisi war Österreich, war Ungarn, Sisi war, Sisi war war, nie war Sisi so aktuell wie heute blabla. Sisi war Influencerin, Sisi war Feministin, Sisis Taille war eine Wespe, Sisi war auf der Flucht. Und Sisi hat sich Koteletts aufs Gesicht gelegt. Für ihren Teint. Sisi hat ihr Ding gemacht, Sisis Ding war nicht Wien. Sisi war Antiroyalistin, und ermordet wurde sie von einem Anarchisten, Sisi war Anarchistin und wurde von einem Antiroyalisten ermordet, Sisi starb im selben Hotel wie Uwe Barschel – das ist für Piefkes eine Meldung wert! Sisi war Bayerin, also Südpiefkin. Sisi war ein Korsett, eine Totenmaske, Sisi war Modellathletin. Und sie ist ein Parfum, ein Kartenspiel, eine Praline, ein Fächer, ein Kühlschrankmagnet, eine Aufziehpuppe und eine Adelige – und der Adel gehört aufgehängt. Sisi ist ein Wahrzeichen, ein Mythos, ein Silbertablett.
Sisi lässt sich nicht auf die Bühne bringen, weil jede und jeder sie besser kennt. Sisi ist auserzählt, Sisi langweilt. Sisi is bissi fad. Ja, was denn nun!
Wir machen Sisi! In Wien! 2021 am Volkstheater!
Sisi: Das sind neunundneunzig Szenen, neunundneunzig Miniaturen, Gesten, Wimpernschläge, ein Vexierspiel über ein Phantom, neunundneunzig Funkenflüge, Ascheflocken, Schnappschüsse über Elisabeth, die Kaiserin von Österreich-Ungarn. Und Regie führt ein Piefke.
Rainald Grebe ist Comedian, ist Autor, Regisseur und Schauspieler, Komponist und Liedersänger. Und Obstbauer. Und natürlich Puppenspieler. Er liebt echten Indianerschmuck und er liebt falsche Bärte. Und er ist einer der „multitalentiertesten Kleinkünstler“, sagt der Spiegel. 2017 klagt er gegen Toilettengebühren auf Autobahnraststätten. Mit anderen Worten: Er kann alles. Sogar verlieren – die Notdurft an Autobahnen kostet immer noch Geld. Rainald Grebe möchte gern nicht immer auf das eine Lied reduziert werden – „Brandenburg!“ –, wie Romy Schneider auf ihre Rolle als „Sissi“.

Jetzt Tickets sicher und einen Abend rund um Sis(s)i erleben!

Veranstalter: Volkstheater Ges.m.b.H.

Infos zum Veranstaltungsort

Wiener Volkstheater

Neustiftgasse 1
1070 Wien

Landkarte anzeigen

» Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln