

Salam Orient 2025 - Arak
Do, 03.04.2025 - 19:30
Theater Akzent, Wien
Veranstaltungstermine
Filter Ermäßigungen
- Listenansicht
- Kalenderansicht
Datum/Uhrzeit Veranstaltung/Ort | Preis | Ticketlink | ||
---|---|---|---|---|
|
Bank Austria Ticketing ab € 23.40 Ermäßigungen
|
Kaufen |
Info
Die New York Times beschreibt die tunesisch-belgische Künstlerin Ghalia Benali als „eine Schöpferin ihrer eigenen Mythen“. Von ihrer internationalen Fan-Gemeinschaft wird sie als Sängerin, Komponistin, bildende Künstlerin, Autorin und Schauspielerin gleichermaßen verehrt. Die Verschmelzung unterschiedlicher Stile, das Verbinden verschiedener Kulturen, das Wiederbeleben des Alten und das Verwurzeln des Neuen sind natürliche Prozesse der in Brüssel geborenen und im Süden Tunesiens aufgewachsenen Künstlerin. Mit ihrem aktuellen Projekt „Arak (I See You)“ feiert sie nun die menschliche Verbundenheit durch Musik und Poesie. Dichter sind für Ghalia Benali die wahren Chronisten der Menschheitsgeschichte, die Emotionen, Trauma und Erinnerung einfangen und eine universelle menschliche Erfahrung ausdrücken. Ghalia Benali hinterfragt in ihrer Musik Genres und bleibt dabei doch tief in der arabischen Kultur verwurzelt. In Zusammenarbeit mit Musiker:innen unterschiedlicher Hintergründe webt sie lebendige Klanglandschaften, die Unterschiede in Einklang bringen und eine gemeinsame Sprache sprechen – die der Menschlichkeit, Verbundenheit und Schönheit.
Ghalia Benali – Gesang
Moufadhel Adhoum – Oud
Sylvain Debaisieux – Saxophon
Angelo Mustapha – Schlagzeug, Talking Drums
Pascal Snoeck – Elektronik, Visuals
Jetzt Tickets sichern!
Infos zum Veranstaltungsort
Theresianumgasse 18
1040 Wien